Zwischen Ost und West

„Ungarn fungiert als Vermittler zwischen Ost und West sowie zwischen ausländischen und einheimischen Unternehmen, mit einer auf Entwicklung und friedlichen Beziehungen basierenden Wirtschaft.“

5 Antworten auf “Zwischen Ost und West

  1. Der Vorschlag von Nagy erinnert mich ein bisschen an den Finanz-Voodoo von Erdogan. Erfolg kann man Erdogan nicht absprechen, allerdings kommt es darauf an, wie man Erfolg definiert, als dramatischer wirtschaftlicher Abstieg eines Landes oder als gewonnene Wahl Erdogans.

    0
    0
    1. Finanzwoodo ist auch in Brüssel zuhause. Bald erfasst es vor allem die Deutschen. Sie zehren von vergangenen Jahrzehnten. Sagt auch Stefan Aust mit Nachdruck. Es wird bitter für die ganze EU, wenn Berlin die Grätsche macht. Wer soll bezahlen?
      Die Menschen in der BRD sind schon ganz wuschelig von dem Gequassel der Linksgrünen. Nun merken sie den eigen Abstieg oder haben ihn gerade hinter sich. Die Stimmung in der BRD kippt gerade. Wissen Sie.

      0
      0
  2. Anscheined werde ich jetzt hier gelöscht, deshalb noch einmal der erste Teil:

    Ich weiß nicht, was er konkret hier sagt, da ich kein Abonnement habe, zu seinen wirtschaftlichen Vorstellung kann ich allerdings etwas hinzufügen und das ist sicher nicht positiv.

    Márton Nagy: Die ungarische Wirtschaft muss dazu übergehen, ohne EU-Mittel aufgebaut zu werden! (Quelle: vg.hu)

    ————————-

    Viel Spaß dabei! Eine echt Herausforderung für Ungarn, an der könnte Ungarn wirklich wachsen, wenn man unerwartet bestehen sollte. Vielleicht auch noch mit chinesischen Kapital? Vom russischem Kapital will ich gar nicht erst sprechen.

    Dazu passen folgende Artikel:

    *** Schwache globale Nachfrage Chinas Exporte brechen ein (Quelle: wiwo.de)

    *** Chinas Handelsüberschuss offenbart schwache Inlandsnachfrage (gtai.de)

    0
    0
  3. Für Außenstehende: Man löscht Textbeiträge von mir, die nicht in die Ansichten der Budapester Zeitung passen. Keine Hetze, keine Beleidigungen, nur eine andere Ansicht, die auch belegt wird, genügt dafür!

    0
    0
    1. Sie liegen falsch, lieber Herr Kleve,
 wir löschen hier lediglich Forumbeiträge, die völlig unkreativ lediglich 1:1-Übernahmen aus anderen Medien sind. Diese verstopfen nur das Forum und hemmen den Diskussionsfluss. Das BZ-Forum ist keine Presseschau! Beim Forum geht es nicht um den Austausch von Artikeln, die man gerade irgendwo gelesen hat, sondern um den Austausch von eigenen (!) Meinungen, die sich möglichst auf den obenstehenden Artikel beziehen sollten. Bitte sparen Sie also sich und uns Arbeit und unterlassen Sie in unserem Forum das Copy-paste von kompletten Fremdartikeln. Ein Link dazu reicht völlig, verbunden mit Ihrer Meinung, die gerne den obigen Artikel, die Arbeit der Orbán-Regierung oder was auch immer kritisch reflektieren kann. Und natürlich können Sie sich auch die Arbeit für beleidigende Forumbeiträge sparen, diese löschen wir – so wie den von eben – sofort. Danke für die Berücksichtigung meiner Empfehlungen.

      0
      0

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel