Westbalkan und Migration

„Wäre der Westbalkan Teil der EU, könnten die dramatischen Auswirkungen der schwierigen Situation, in der wir uns befinden, viel besser und effektiver bewältigt werden, die EU wäre stärker und wir wären besser in der Lage, die Herausforderung der Migration zu bewältigen.“

3 Antworten auf “Westbalkan und Migration

  1. Slowenien und Kroatien haben die EU mit ihrer Politik der Integration gestärkt und präsentieren sich als gutes Beispiel.
    Kroatien hat – obwohl erst 2013 beigetreten – den Euro und ist Schengenstaat.
    Orban hatte sogar 3 Jahre mehr Zeit, aber selbst dies noch nicht erreicht. 😉

    1. Der Euro ist Unfug von Geburt und richtet Schaden an (Blödsinn Euro-Rettung zur Noch-mehr-Auspressung der Steuerzahler). Die Nationen (die Sie nur auslöschen wollen) brauchen Währungssouveränität. Anders kann es nicht funktionieren.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel