Von wegen überholt

„Es ist Blödsinn zu meinen, man solle einfach nur Ungar sein, Links und Rechts wären überholt. Es ist doch nicht gleichgültig, wie wir unsere Kinder erziehen, ob wir auf den öffentlichen Nahverkehr setzen oder wie viel Geld wir für das Gesundheitswesen ausgeben!“

5 Antworten auf “Von wegen überholt

  1. War der Verkehrminister Gyurcsany, der meinte, Zuglinien mussen gestrichen werden, weil je alle mit Auto fahren?
    War nicht die Gesundheitsministerin ( Horvath) die angeordnet hat dass zu jedem Krankenbett ein Tresor gebaut werden soll? Kein WC Papier, aber Tresor.
    Also Gyurcsany soll eher den Mund halten.

    1
    1
  2. Ungarn liegt laut neuer Studie weltweit auf Platz 1 bei der Krebssterblichkeitsrate. Eine aktuelle Studie von Universal Drugstore anhand von OECD-Daten hat ergeben, dass Ungarn mit 286 Todesfällen pro 100.000 Einwohnern die weltweit höchste Krebssterblichkeitsrate aufweist.

    Osteuropäische Staaten führen zwar insgesamt bei der Krebssterblichkeit, die Statistik zeigt jedoch, dass Ungarn deutlich über dem Durchschnitt von 201 Todesfällen pro 100,000 Einwohnern in den 36 untersuchten Ländern liegt. Laut Untersuchung handelt es sich hierbei um einen besorgniserregenden regionalen Trend, den fast alle Länder mit der höchsten Krebssterblichkeitsrate liegen in Osteuropa und im Baltikum, mit Ausnahme von Dänemark.

    Hier die negativen Spitzenreiter in Europa: Ungarn 286, Kroatien 262, Slowakei 253, Slowenien 247 und Lettland 246. Zum Vergleich: Schweiz 186, Deutschland 206, Österreich 197, Tschechien 229 und Polen 240.

    1
    0

Schreibe einen Kommentar