Viktor Orbán beim Wahlkampffinale am Freitag in Székesfehérvár

„Es geht nicht darum, etwas mehr Geld für Öl und Gas zu bezahlen, oder abends daheim noch einen Pullover anzuziehen. Sobald die Energielieferungen Sanktionen unterliegen, wird es in Ungarn nicht kälter, dann kommt das Land zum Stillstand.“

2 Antworten auf “Viktor Orbán beim Wahlkampffinale am Freitag in Székesfehérvár

  1. Das ist eben dasselbe Problem, wie es auch Deutschland hat, nachdem Orban und Merkel ihre Länder in eine solch große Abhängigkeit von Russland manövriert hatten.
    Da rächt sich die Politik der vergangenen Jahre.
    Und Orban trägt dafür die Verantwortung ebenso wie Merkel.

    0
    0
  2. In westlichen Medien wird jetzt nicht nur rumgeeiert, was die Wahl hier betrifft, es werden die wesentlichen Gründe für Orbáns bisherigen Erfolg verschwiegen:
    1) die elenden Jahre unter Gyurcsány mit Wahlbetrug und drohendem Staatsbankrott
    (man bedenke: Gyurcsány und seine Dobrev würden in der neuen Regierung Spitzenpositionen bekleiden)
    2) eine gesunde Wirtschafts- und Finanzpolitik, die nicht die Multis gegenüber der heimischen Wirtschaft begünstigt wie es die Linksliberalen taten
    3) Entlastung und Förderung der Familien
    4) das katastrophale Bild, das eine Nazi-Sozi-Koalition abgibt, von der nationalsozialistischen Jobbik über den N*gerwitzerzähler Marki-Zay Péter bis hin zu den postkommunistischen Dobrev-Gyurcsány-Halunken, die bis 2010 bewiesen haben, dass man alles 100% falsch machen kann.
    5) Orbán kann glaubhaft machen, dass man sich in einen Krieg zwischen 42 Mio Ukrainern und 143 Mio Russen nicht einmischen sollte, zumal die Ukrainer die ung. Minderheit miserabel behandeln.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel