Ukraine als Geisel?
„Viktor Orbán hat Kiew im Ringen um die EU-Gelder als Geisel genommen. Solange er an der Macht ist, wird sich an den ungarisch-ukrainischen Beziehungen nichts ändern.“
„Viktor Orbán hat Kiew im Ringen um die EU-Gelder als Geisel genommen. Solange er an der Macht ist, wird sich an den ungarisch-ukrainischen Beziehungen nichts ändern.“
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Viele ukrainische “Politiker” benehmen sich, wie bezahlte NGOs. Für fremde Interessen opfern sie das VOLK. Nicht nur als Kanonenfutter sondern sie schicken regelrecht nach Ausland.
Die schwarze Erde schon im Großteil in USA Hand genau so, wie die Bodenschätze.
Ich glaube, der USA Ex General hat recht. Die US in wendet sich bald nach China – Fernost, sie haben ihre Ziele schon bez. Ukraine-EU erreicht. Wirtschaftsgüter von Ukraine angeeignet, die EU ist geschwächt.
Sie – die USA sieht jetzt Konkurrent nur in China.
In Kiew besteht seit 2014 ein Marionetten-Putsch-Regime der USA, und die ärgern sich halt, wenn sich Ungarn nicht als US-Marionette benimmt und den Imperialismus der USA samt ihrer Putschisten nicht voll unterstützt. Aber nur, wo die sich ärgern, stimmen die Dinge.
Solange solche ukrainischen US-Lakaien und Nato-Aufrüster an der Macht sind, wird sich nix ändern. Die Ukraine nimmt die EU in Haft. Bis Jahresende haben alle die Faxen dicke.
Ja.
Der Eindruck hat sich zwangsläufig aufgedrängt.
Aber Kuleba kann sich wenigstens damit beruhigen, dass auch die Beziehungen der Orban-Regierung zu den EU-Partnern kaum besser sind.
Selbst die Zwangspartner in Polen sind genervt und sticheln auch mal mit Aussagen wie, die ungarische Wirtschaft stehe vor dem Abgrund.
Fidesz und Orban haben sich verzockt. So isoliert war wohl noch keine ungarische Regierung und Regierungspartei.