Pro AKW Paks

„Der Ukraine-Krieg und die verfehlten EU-Sanktionen haben die Rolle von Paks in Zeiten explodierender Energiepreise und drohender Versorgungsengpässe enorm aufgewertet.“

Attila Steiner, Energiestaatssekretär des Technologieministeriums in der Parlamentsdebatte zur Laufzeitverlängerung von Paks I. am Montag.

7 Antworten auf “Pro AKW Paks

  1. Wieder einmal bleibt Steiner die Antwort auf die Frage, was denn mit denn abgebrannten Brennstäben und dann auch mit den ausgedienten AKWs geschehen soll, einfach schuldig.
    Ganz egoistisch will er für billigen Strom den Kindern und Enkeln den Atommüll hinterlassen.
    Ganz nach dem Motto: Sollen die sich doch darum kümmern.

    So ein Brennstab muss eben ein halbes Jahrhundert abkühlen und ist danach immer noch hochradioaktiv. In seinem Garten will Steiner sie dann sicherlich auch nicht vergraben lassen. 😉

    0
    0
      1. Gut – und wenn die sich dann durch meinen Keller bis zum Grundwasser durchgebrannt haben, müssen Sie Ihr Kaffeewasser nicht mehr anwärmen. 😉
        Leider schützt Unkenntnis nicht vor Strahlung und Sie werden dann schnell bemerken, dass “toxisch” gar nicht so sehr das Problem von Radioaktivität ist.

        0
        0
      1. Und diese Brennstäbe werden auch seit 50 Jahren sorgfälltig aufbewahrt und gekühlt – für Ihre Kinder und Enkel.
        Die freuen sich sicherlich über Ihre Hinterlassenschaften.
        Hauptsache bei Ihnen kommt seit 50 Jahren scheinbar billiger Strom aus der Steckdose.
        Was muss es Sie auch kümmern, wieviel der Rückbau der AKWs am Ende ihrer Laufzeit und die Endlagerung der radioaktiven Abfallstoffe die kommenden Generationen kosten wird.
        Das ist echter rechter Familiensinn: Sollen die Jungen den Dreck wegräumen. 😀

        Kleine Quizfrage:
        Wieviele Endlager für hochradioaktiven Müll gibt es weltweit bereits? 😉
        Na – das muss doch unser schlauer Herr Hohensohn wissen, der so sehr dafür eintritt, diesen Müll zu produzieren.

        0
        0
        1. Ich hätte auch eine Quizfrage für Sie: Wie vielen radioaktiven Müll sollten all die AKW-Verfechter der Welt den Deutschen wie einen Grenzwall um ihr Land auftürmen, bis diese Neunmalklugen endlich begreifen, dass sie allein die Welt nicht retten werden?

          0
          0
          1. Die Quizfrage beantworten dann Ihre Kinder und Enkel – zwangsläufig.

            Denn wir produzieren schließlich bisher nur eifrig Atommüll und haben sonst ja noch keine Lösung für die Frage: Wohin damit.

            Mir kann es aber auch egal sein, denn solange ich Strom aus der Steckdose bekomme, muss ich mir doch keine Gedanken darüber machen, was in der Zukunft mit den radioaktiven Zeug passiert.

            Es dauert ja schließlich allein schon 50 Jahre, bis die Brennstäbe so abgekühlt sind, damit man das strahlende Zeug dann überhaupt mal irgendwo “auftürmen” kann – wo es dann die nächsten Jahrtausende vor sich hinstrahlen kann.
            Dann bekommen wir vielleicht ein paar “Burli”s: 😉
            https://www.youtube.com/watch?v=kfcoJPnw2L4

            0
            0

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel