Politik der ethnischen Dominanz
„Die Entwicklungen in der Ukraine belegen, dass eine Politik der ethnischen Dominanz einen Staat nicht stärker und stabiler, sondern anfälliger und instabiler macht.“
„Die Entwicklungen in der Ukraine belegen, dass eine Politik der ethnischen Dominanz einen Staat nicht stärker und stabiler, sondern anfälliger und instabiler macht.“
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Ja, die Probleme kommen daher, daß eine führende Ethnie die anderen unterdrückt, selbst wenn die in ihren Gebieten in der Mehrheit sind. Was bedeutet, daß die Staatsgrenze falsch gezogen ist. Größtenteils haben die westlichen Mächte das veranlaßt, jedoch stammen die heutigen osteuropäischen Grenzen größtenteils von Stalin oder wurden zumindest durch ihn zementiert. Chruschtschow war es, der die Krim willkürlich der Ukraine zuschlug. Jedenfalls ist es heute hauptsächlich der Westen, der am meisten auf den falschen Grenzen besteht und sie als Völkerrecht bezeichnet.