„Die V4 brachen in dem Moment auseinander, als sich Viktor Orbán radikal auf die Seite der Russen stellte, während die anderen Partei für die Ukraine ergreifen.“
Prof. Roman Kuzniar, polnischer Politologe, im Interview für die linke Tageszeitung „Népszava“.
5 Antworten auf “Pole über V4”
Falsch. Orbán hat immerhin Rußland als Angreifer bezeichnet und der Ukraine noch Anspruch auf ganz Neurußland zugebilligt. Die anderen aber schüren den Krieg für den US-Imperialismus und das brutale Selenski-Marionettenregime.
Die Polen gehen Ihren eigenen Weg. Die Hintergründe sind bekannt. Es geht um Ausweitung der eigenen geopolitischen Macht.
Die Ungarn wissen bescheid über den Putsch, den Obamas Leute veranstaltet haben. Die anderen V-4 auch, sie ziehen aber andere Schlussfolgerungen und sehen ihr Glück bei den Amis, die Ungarn sehen ihn im Ausgleich.
Nun ist es nur noch ein reines Zweckbündnis, bei dem sich PiS und Fidesz gegenseitig vor den vertraglich vorgesehenen EU-Maßnahmen schützen.
Der große Unterschied:
Polen steht nun wieder im Zentrum der EU und der Nato, während Ungarn isoliert ist.
Mit der “Souveränität” der Orban-Regierung können sich nur einige wenige ungarische Bürger Lebensmittel kaufen. 😉
Indem Sie diese Webseite besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unseren Richtlinien zu. OKDatenschutzerklärung
Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Falsch. Orbán hat immerhin Rußland als Angreifer bezeichnet und der Ukraine noch Anspruch auf ganz Neurußland zugebilligt. Die anderen aber schüren den Krieg für den US-Imperialismus und das brutale Selenski-Marionettenregime.
Die Polen gehen Ihren eigenen Weg. Die Hintergründe sind bekannt. Es geht um Ausweitung der eigenen geopolitischen Macht.
Die Ungarn wissen bescheid über den Putsch, den Obamas Leute veranstaltet haben. Die anderen V-4 auch, sie ziehen aber andere Schlussfolgerungen und sehen ihr Glück bei den Amis, die Ungarn sehen ihn im Ausgleich.
Nun ist es nur noch ein reines Zweckbündnis, bei dem sich PiS und Fidesz gegenseitig vor den vertraglich vorgesehenen EU-Maßnahmen schützen.
Der große Unterschied:
Polen steht nun wieder im Zentrum der EU und der Nato, während Ungarn isoliert ist.
Mit der “Souveränität” der Orban-Regierung können sich nur einige wenige ungarische Bürger Lebensmittel kaufen. 😉
Ich bin gespannt wS Polen zu dem ukrainischen Terroranschlag auf Nord2 sagt. Ob Polen weiterhin einen Terrorstaat unterstützt.
Das ist Unsinn. Orbán stellte sich niemals auf die Seite der Russen und schon mal gar nicht radikal. Orbán steht auf der Seite von Ungarn. Das reicht.