Péter Szijjártó zu den Impfungen
„Ich halte es für erbärmlich und – weil es um Menschenleben geht – abstoßend, dass aus der Impfung bis zum heutigen Tage in vielen Ländern eine politische und ideologische Frage gemacht wird. Sputnik V hat dazu beigetragen, Leben in Ungarn zu retten.“
Er tut nun gerade das, was er als erbärmlich und abstoßend empfindet:
Er politisiert.
Niemand hat Ungarn davon abgehalten, die Impfstoffe aus China und Russland zu nutzen.
Nur sollte sich die ungarische Regierung eben auch nicht beklagen, wenn die anderen EU-Mitgliedsstaaten nur die Impfungen anerkennen, deren Impfstoffe sie gemeinsam als ausreichend wirksam einstufen konnten und zugelassen haben.
Wer Alleingänge dem gemeinsamen Handeln vorzieht, kann anschließend nicht einfach die Anerkennung der Ergebnisse der eigenen Politik bei den anderen Partnern einfordern.
Ich empfehle ihnen als bezahlter Schreiberling mit Fakenewsproduktion:
https://rumble.com/vpq2cm-das-impfbuch-raymond-unger-im-gesprch-ber-risiken-und-nebenwirkungen-der-mr.html
Es geht bei weitem nicht alleine um die Anerkennung. Natürlich aber ist die Nichtanerkennung östlicher Impfstoffe in der EU geopolitisch.
Die Wirksamkeit ist mittlerweile in aller Munde und wird in vielen deutschen Arbeitsplätzen diskutiert. Das unbestrafte Reden von der “Pandemie der Ungeimpften” beweist, wie sehr die Demokratie leidet. Soweit ich weiß, ist diese Hetze in H nicht angekommen. Aber vielleicht täusche ich mich. Klar ist, dass Pfizer und Co. in die Tonne kicken können. Der Booster soll 20fache Verstärkung bringen. Dieser Narrativ fällt auch nach Weihnachten.
vollkommen richtig,dominik.und danke fuer ihnen quellenhinweis.
wuensche,das sie weiterhin faktenbasiert-auch mal,mit nachdruck gestattet-hier kommentieren.noch ein kleiner weihnachtswunsch sei mir gestattet;
lassen sie sich bitte nicht auf persoehnliches ein…..auch wenn provokativ gefordert…es lohnt nicht ,schadet nur der sache.mit freundlichen,gruessen,
Die Infektionszahlen in Deutschland sind dort besonders hoch, wo die Impfquote niedrig ist.
Trotz hoher Infektionszahlen, ist die Zahl der Todesfälle nicht so hoch, wie noch zu Beginn der Impfungen.
Dies unterstreicht die beiden Vorteile der Impfungen:
1. Sie verringern das Ansteckungsrisiko.
2. Sie mildern den Krankheitsverlauf und die Sympthome.
Wer sich nicht impft, bietet sich als Virusträger nun einmal an und bietet dem Virus den Nährboden für die Ausbreitung.
Wenn ein infizierter Ungeimpfter einen Geimpften regelrecht mit Viren überflutet, wird auch dessen Immunsystem Mühe haben, den Ansturm zu bewältigen.
Fakt ist zudem, dass in Ungarn heute 195 Todesfälle gemeldet werden, in Deutschland waren es 390.
Somit gab es 19 Sterbefälle auf 1 Mio. Einwohner in Ungarn und
5 Sterbefälle pro 1 Mio. Einwohner in Deutschland.
Statt zu politisieren oder gar Parolen von sich zu geben, wäre es wichtig, die Gründe für die hohe Zahl zu untersuchen.
Ich finde es gut , dass hier Kommentare von Fachleuten wie D.R. zur Aufklärung beitragen. Aehnlich objektiv wie die FIDESZ Diebe.
Sind Sie Expert? Haben Sie Diebstahl bei Polizei in Ungarn gemeldet? Wenn nicht, haben Sie kein Recht jemand zu verunglimpfen.
Nun wird aber eben der ungarischen Regierung vorgeworfen, dass die Justiz nicht mehr unabhängig ist. 😉
Na, Sie größer Expert. Leider nur Ungarisch Sprechende:
https://youtu.be/JZWudjjCppK
Friderikusz Report. Ausführlich.
Wie man hört, Frankfurt hat weder Sputnik, noch sonstwelchen Impfung genug.
Nicht einmal doppelte Besetzung in Gesundheit und/oder Aussenministerium
“Schaffen sie es”
Die Impfquote ist in Deutschland dennoch höher als in Ungarn.
Wobei sich Orban nun wieder wirklich bemüht, die Impfquote zu erhöhen. Dies ist wichtig und richtig.
Ja, man darf die Diebe und Strohmnner nennen, gabs gerade ein Gerichtsurteil dazu. Also muss ich da nicht zur Polizei, und glauben Sie mir ,, ich weiss wovon ich da rede. Ich könnte Ihnen da einiges aus der Praxis zum Thema Korruption erzaehlen. Und , ich spreche nicht nur ungarisch. Warum Sie darauf rumhacken, weiss ich nicht. Ihr deutsch, zumindest hier in Schriftform, ist jetzt auch nicht so doll. Aber man soll sich auf Fakten berufen, nicht ins persönliche abgleiten, und da spricht einiges gegen Sputnik und Sinopharm.
bei den impfstoffen geht es doch auch um ein wenig weltpolitik…..und natuerlich um ein milliardengeschaeft.
sputnik V ist ein guter ,kreativ gebauter impfstoff.die wirksamkeit scheint viel hoeher zu sein als bei anderen vektorimpfstoffen.was auch noch fuer sputnik V spricht; es ist ein guenstiger impfstoff ,wie die anderen vektorimpfstoffe auch.daher ist er auch weltweit so gefragt,wird mittlerer weile in ueber 65 staaten verimpft.ausserdem kann er leichter transportiert werden,als mRNA-impfstoffe,weil er nicht so stark gekuehlt werden muss.
Die Impfquote ist in Deutschland dennoch höher als in Ungarn.
Wobei sich Orban nun wieder wirklich bemüht, die Impfquote zu erhöhen. Dies ist wichtig und richtig.
Es liegt halt auch daran, dass Russland keine Daten zur Verfügung stellt. Die welche dann von de 18000 Probanden zur Verfügung gestellt wurden, sind halt laut mehrerer Wissenschaftler auffällig. Die versprochenen Lieferungen zum Juni, kamen nicht zur EMA. Die Slowakei beanstandete, dass nicht erselbe Wirkstoff, wie bei den der an den Probanden verwendet wurde enthalten ist. Sputnik V ist sicherlich ein ebenso wirksames Präperat, wei die anderen, aber Russland verhält sich auch nicht sehr kooperativ. Die Zweifel könnten im Interesse aller schon längst ausgeräumt sein, aber das will man anscheined nicht, lässt sich halt besser Propaganda mit machen. Bei Sinopharm sieht das widerum ganz anders aus, da ist die Wirksamkeit halt nicht hoch.
Hören Sie das Gespräch, in schrieb kurz den youtu.be Adresse. Ein renommierte Virologer hat nachvollziehbare Thesen und Bestätigungen dargelegt. Auch das, wie im ” Hintergrund” die Fachleute forschen und diskutieren.
Sehr zu empfehlen, in Ungarn oder in Deutschland zu hören .
Auch das wußte ich nicht, dass an Corona Viren seit 2002 geforscht wurde. Eine davon ist Covid19.
Den Stein der Weisen ist nicht gefunden worden.