Novák über Europa
„Es gibt kein Europa ohne Ungarn, aber es gibt auch kein Ungarn ohne Europa. Genauso wie es kein Europa ohne Deutschland und kein Deutschland ohne Europa gibt. Unsere gemeinsame Zukunft liegt in Europa.“
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Bleibt die Frage, ob sie mit Europa die EU meint.
Wenn ja, dann ist dies erfreulich und wir sollten uns dieses Zitat merken.
Nicht vergessen: Fidesz hat sie aufgestellt.
Und?
Unterwerfung unter die schädliche EU kommt ja wohl von Fidesz nicht.
Wenn die EU schädlich wäre, dann müsste Fidesz Ungarn schnellstens aus der EU führen. Wenn!
Aber dem ist eben nicht so. Und das wissen – im Gegensatz zu Ihnen, Herr Hohensohn – die Ungarn eben auch.
Frau Novak ist gut für Schmeicheleien. Hübsch, intelligent, schlagfertig, ausstrahlend.
Hübsch?
Sie ist die Staatspräsidentin und kein hübsches Frauchen, das Ihnen gefallen muss.
Ich kann mir die EU (“Brüssel”) schon sehr gut ohne Ungarn vorstellen. Die meisten , die hier Kommentare schreiben, haben die doch komplett von Orban als Feindbild übernommen. Wird hier immer negativ dargestellt. Das positive, was die EU brachte, und das sind nicht nur die Millarden, geht komplett unter.
Trotz der Anti-EU-Rhetorik der Orban-Regierungen und deren kontraproduktiven, einzig auf den eigenen Machterhalt ausgerichteten Streitsucht, will man sich eine EU ohne Ungarn nicht vorstellen.
Ungarn ist Teil Europas und sollte auch Teil der Union bleiben.
Leider hat Fidesz im EU-Parlament recht deutlich demonstriert, welchen Weg Orbans Partei einschlagen will:
Ins rechte Eck in die Isolation. Ohne das (überholte) Einstimmigkeitsprinzip würde niemand mehr in der EU Fidesz auch nur wahrnehmen.
Der übliche Bullshit aus der Alex-Ecke. Wenn einer die EU zerstört, dann die EU mit ihrer undemokratischen Struktur, dem Wahn, alles der linksgrün-woken Mistkultur zur unterwerfen und dem Great-Reset eines Herrn Schwab und der Soros-Konsorten zum Erfolg zu verhelfen.. Wenn bald der digital-finanzielle Komplex seine ersten Opfer fordert, werden die Machtverhältnisse andere werden. Und wenn jetzt die Amis in den Krieg steigen mit ihren schweren Waffen, dann wird man wissen, warum Orbáns Option zum Frieden die bessere ist. Aber hetzen sie nur weiter!
Wenn bald der digital-finanzielle Komplex seine ersten Opfer fordert….
Also die Opfer haben wir schon. Die Hegemonialmacht Amerika breitet sich über Europa aus, aber nicht alle machen mit.
Na hoffentlich breitet sich Demokratie und Freiheit noch weiter über Europa aus.
Anders als Sie, Herr Péter, wünschen sich die meisten Ungarn die Sowjet-Zeiten nicht zurück.
Und wieder eine Untergangspredigt von Herrn DR.
Und einen bösen “Komplex” gibt es nun auch noch.
Orban hat doch gar keine Option. Er will sich nur raushalten und zuschauen.
Die USA und andere Demokratien liefern nun endlich vermehrt auch schwere Waffen, damit sich die Ukrainer gegen den russsischen Agressor zur Wehr setzen können. Scholz zögert, aufgrund der Gas-Abhängigkeit Deutschlands.
Würden Sie, Herr DR, denn nicht wollen, wenn die USA in den Krieg eintreten würden, wenn Ungarn angegriffen würde?
Sehen Sie, Herr DR, denn die in Ungarn stationierten NATO-Truppen (mit ihren schweren Waffen) als Besetzer?
DR. der Weg aus der EU ist frei, der zurück in die Arme der neuen SU auch. Ungarn MUSS nicht in der EU bleiben. Wenn die denn so undemokratisch ist, dann nix wie weg. Das mit der Soros Pohbie, ist langsam so wie ein uralter Witz. Man muss schon ganz schön verbissen sein, um dem alten Mann alles in die Schguhe zu schieben. Halt keine Arumente, so wie Sie es ausdrücken würden : Schwurbeln.
Der alte Mann ist platt. Es ist sein Geld, heute, und es sind seine NGOs. Ungarn wird in der EU bleiben, bis sie zusammen fällt.
Was ist denn von jemandem zu halten, der glaubt er würde sich auf der Titanic befinden, aber dennoch an Bord bleibt? 😀
Soros ist ein Ungar. Laut der Rede der Staatspräsidentin wird er immer Ungar bleiben.
Weshalb verteufelt Fidesz einen Ungarn derart?
Soros hatte sein Geld in den USA verdient.
Viele in Ungarn wurden in weit weniger Zeit auch zu Milliardären. Fragen Sie sich doch mal, wie diese ungarischen Milliardäre zu ihrem enormen Reichtum kamen – in so kurzer Zeit.