MNB-Vize über Inflation

„Die Inflation dürfte in den kommenden Monaten weiter steigen. Wir müssen die Zinserhöhungen fortsetzen, bis eine Wende eintritt.“

2 Antworten auf “MNB-Vize über Inflation

  1. Es ist eben schwer, das wieder einzufangen, das Fidesz und Orban mit ihren Wahlgeschenken losgetreten hatten.

    Bei Zinserhöhungen nur die Inflation im Auge zu haben, ist riskant.
    Es kann eben durchaus auch sein, dass die Zinserhöhungen zu einer Rezession führen und erst dadurch die Nachfrage und somit die Preise sinken.

    0
    0
  2. Ich vermute, dass die Inflation bis zum Jahresende auf etwa dem heutigen Niveau bleiben wird oder sich noch leicht erhöht. Aber im nächsten Jahr wird sie dann wieder Fahrt aufnehmen (Erläuterungen hier wären zu umfangreich).

    Warum?

    Alle Rohstoffe fallen schon seit einiger Zeit im Preis, auch Kupfer, das als Indikator für ein zukünftige Wachstum gilt. Die Ölpreise sind bei etwa 100 $ zum Stillstand gekommen (Benzin ist in D etwa so teuer wie in der Vorkriegszeit laut Pressemeldung). Weizen- und Maispreise verringern sich auch bereits seit ca. 2 – 3 Wochen kontinuierlich.

    Nur unser Freund Putin spielt hier mit den Gaspreisen weiterhin lieber Gott. Das ist die einzige Unbekannte und von der hängt es ab, wie es tatsächlich weitergeht. Ich glaube allerdings, dass Putin sich bald ein neue Spielzeug suchen wird, wenn er erkennen sollte, dass er damit seine Ziele (die EU gegeneinander auszuspielen) nicht erreichen kann. Aber ich bin kein Hellseher, warten wir es ab.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel