Mensch muss sich anpassen
„Im Zeitalter des Klimawandels sind Anpassungen wegen der zunehmenden Erderwärmung sowie ein Umdenken wegen des Überkonsums und der Wegwerfkultur erforderlich.“
„Im Zeitalter des Klimawandels sind Anpassungen wegen der zunehmenden Erderwärmung sowie ein Umdenken wegen des Überkonsums und der Wegwerfkultur erforderlich.“
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Das ist die Propaganda der Multis, als Vorwand, die europäische Wirtschaft zu erschlagen, während die amerikanische sich nicht darum kümmert. Dabei ist es widersprüchlich, sich für LNG einzusetzen, oder für die Waldabholzung zwecks Windrädern und Solar-Anlagen. Windräder auf See müssen auch schlechten Wettereinfluß haben, ud E-Autos sind umweltschädlich herzustellen und zu entsorgen, wie auch Windräder. Also eine große Narretei!
Klima-Erwärmung gab es allerdings vor 1000 Jahren merklich: Island wurde fast eisfrei, auf Grönland gab es Viehhöfe. Und hat es geschadet? Nein, auch der Meeresspiegel war nicht merklich höher. Aber die Abkühlung seit dem 13. Jahrhundert war ein Schaden, und die landzerstörenden Sturmfluten gingen zu der Zeit erst wirklich los.