Máté Kocsis zu Brüssel
„Brüssel mischt sich mit dem Zurückhalten der EU-Gelder in die ungarischen Wahlen ein. Das erkennt selbst ein Achtklässler.“
„Brüssel mischt sich mit dem Zurückhalten der EU-Gelder in die ungarischen Wahlen ein. Das erkennt selbst ein Achtklässler.“
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
“Wir haben es verfickt, nicht ein wenig, sondern sehr!” (2006, Lügenrede des Sozi-Ministerpräsidenten-Schnösels)
Geld gibt nur dann, wenn die Gyurcsány-Bankrotteure, das Land noch einmal so richtig in die Scheiße fahren dürfen.
Nun wissen wir, warum die linke Merkel so deftig gelogen hat, als es um Ungarns Zustimmung zum EU-Aufbauprogramm ging.
Ungarn sollte im Fall des Falles seine Zahlungen einstellen.
Ja – und nun muss Polen sogar 500.000 € täglich an die EU-Kommission bezahlen – weil der V4-Partner Tschechien vor dem EuGH gegen Polen geklagt hatte.
Die Visegrad-Staaten wenden sich also ihren Streitereien auch an Brüssel.
Was die EU-Gelder betrifft:
Die EU-Kommission kommt ihrer Aufgabe nach, den Schutz der finanziellen Interessen sicher zu stellen. Die Probleme sind schon lange bekannt und führten ja auch zur Blockade des EU-Haushalts und damit des Wiederaufbau-Fonds durch Ungarn und Polen.