„Diese aus Milliardären bestehende Regierung kümmert sich nicht um die Probleme, sie weist jede Verantwortung von sich und gibt den Sanktionen und Brüssel die Schuld.“
Lajos Lőcsei (Momentum)
5 Antworten auf “Kritik an Regierung”
Leider ist Fidesz mit einer Krise schlicht überfordert.
In den guten Jahren bis 2020 konnte die Orban Regierung sich bequem auf der globalen Wachstumswelle mittreiben lassen, nun aber lassen sich ihre Fehler nicht mehr verdecken, sondern schlagen voll auf die Bürger durch.
Die übliche linke Polemik. Die wollen Not wie in Deutschland schaffen, wie es ihre Befehlsgeber in Brüssel, Washington und evtl. Berlin anordnen. Ungarn hat es freilich schwer, sich gegen deren gezielt schädigenden Machteinfluß zu wehren, der Ungarn nur niedermachen will, wie es die westlichen Länder auch im US-Interesse niedermacht.
Ja – sicherlich ist der Einfluß der EU und der Nato, für die sich die breite Mehrheit der Ungarn ausspricht, schädlicher, als der Einfluss der Regime in Russland und China. 😉
Orban und Fidesz haben Ungarn “niedergemacht”, indem sie Ungarn in eine solch große Abhängigkeit von Russland gebracht haben.
Den Fehler hatte auch die Merkel-Regierung begangen, aber nun löst sich Deutschland aus dieser Abhängigkeit.
Jede Krise ist auch eine Chance zur Erneuerung. Man muss es nur angehen.
So stellen die Menschen in Deutschland nun von Öl- und Gasheizungen auf Wärmepumpen um und senken ihren Energieverbrauch durch einer bessere Wärmedämmung ihrer Häuser.
Währenddessen verteilt Orban Holz und verbrennt regelrecht Steuergelder in Gasheizungen und Verbrennungsmotoren, obwohl diese Steuergelder dringender für Investitionen in die Zukunft benötigt werden – Stichwort “Bildung”.
Irgendwann nimmt man auch in Ungarn dem Fidesz das ständige Suchen nach Verantwortlichen im Ausland nicht mehr ab.
Freut euch, daß es in Ungarn keine solchen Probleme wie in der BRD und Österreich gibt, die von (weitgehend schwerkriminellen inländerfeindlichen) Asylbetrügern niedergetrampelt und ausgebeutet werden und aus den Nähten platzen und wo Terror und Straßenblockaden herrschen, damit die Leute nicht zur Arbeit fahren können. Aber bestimmt wollen die ungarischen Linken solche Probleme ebenfalls schaffen.
In Budapest gab es erst neulich Protestaktionen, die den Verkehr behinderten.
Grund der Proteste war die Politik der Fidesz-Regierung.
Ansonsten wurde ich neulich von einem netten Ausländer in Deutschland bedient und ein Haus in der Nachbarschaft wird z.Z. renoviert und isoliert – ja richtig: Von Menschen, die so gar nicht dem Arierbild entsprechen. 😉
In Ungarn wird mir nicht mal mehr eine Pizza ins Haus geliefert.
Und mein Lieblingscafe hat meist geschlossen – wegen Personalmangel.
Kurzfristiger Zahnarzttermin bei akuten Schmerzen des Kindes? Da muss die Mama vorher Blumen auf dem Markt kaufen – für den Onkel Doktor – der sich dann natürlich bar bezahlen lässt. 😉
Indem Sie diese Webseite besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unseren Richtlinien zu. OKDatenschutzerklärung
Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Leider ist Fidesz mit einer Krise schlicht überfordert.
In den guten Jahren bis 2020 konnte die Orban Regierung sich bequem auf der globalen Wachstumswelle mittreiben lassen, nun aber lassen sich ihre Fehler nicht mehr verdecken, sondern schlagen voll auf die Bürger durch.
Die übliche linke Polemik. Die wollen Not wie in Deutschland schaffen, wie es ihre Befehlsgeber in Brüssel, Washington und evtl. Berlin anordnen. Ungarn hat es freilich schwer, sich gegen deren gezielt schädigenden Machteinfluß zu wehren, der Ungarn nur niedermachen will, wie es die westlichen Länder auch im US-Interesse niedermacht.
Ja – sicherlich ist der Einfluß der EU und der Nato, für die sich die breite Mehrheit der Ungarn ausspricht, schädlicher, als der Einfluss der Regime in Russland und China. 😉
Orban und Fidesz haben Ungarn “niedergemacht”, indem sie Ungarn in eine solch große Abhängigkeit von Russland gebracht haben.
Den Fehler hatte auch die Merkel-Regierung begangen, aber nun löst sich Deutschland aus dieser Abhängigkeit.
Jede Krise ist auch eine Chance zur Erneuerung. Man muss es nur angehen.
So stellen die Menschen in Deutschland nun von Öl- und Gasheizungen auf Wärmepumpen um und senken ihren Energieverbrauch durch einer bessere Wärmedämmung ihrer Häuser.
Währenddessen verteilt Orban Holz und verbrennt regelrecht Steuergelder in Gasheizungen und Verbrennungsmotoren, obwohl diese Steuergelder dringender für Investitionen in die Zukunft benötigt werden – Stichwort “Bildung”.
Irgendwann nimmt man auch in Ungarn dem Fidesz das ständige Suchen nach Verantwortlichen im Ausland nicht mehr ab.
Freut euch, daß es in Ungarn keine solchen Probleme wie in der BRD und Österreich gibt, die von (weitgehend schwerkriminellen inländerfeindlichen) Asylbetrügern niedergetrampelt und ausgebeutet werden und aus den Nähten platzen und wo Terror und Straßenblockaden herrschen, damit die Leute nicht zur Arbeit fahren können. Aber bestimmt wollen die ungarischen Linken solche Probleme ebenfalls schaffen.
In Budapest gab es erst neulich Protestaktionen, die den Verkehr behinderten.
Grund der Proteste war die Politik der Fidesz-Regierung.
Ansonsten wurde ich neulich von einem netten Ausländer in Deutschland bedient und ein Haus in der Nachbarschaft wird z.Z. renoviert und isoliert – ja richtig: Von Menschen, die so gar nicht dem Arierbild entsprechen. 😉
In Ungarn wird mir nicht mal mehr eine Pizza ins Haus geliefert.
Und mein Lieblingscafe hat meist geschlossen – wegen Personalmangel.
Kurzfristiger Zahnarzttermin bei akuten Schmerzen des Kindes? Da muss die Mama vorher Blumen auf dem Markt kaufen – für den Onkel Doktor – der sich dann natürlich bar bezahlen lässt. 😉