István Kovács in einer Wahlanalyse am Montag
„Die Popularität des Fidesz hat überhaupt nichts mit dem Wahlsystem zu tun, das hat sogar Péter Márki-Zay nach der Wahlniederlage anerkannt. Die Opposition delegierte Wahlhelfer in sämtliche Wahllokale, die Open Society schickte mehr Wahlbeobachter, als in irgendeine Bananenrepublik. Das Wahlergebnis kam unter fairen Bedingungen zustande.“
In Deutschland wäre mehr Wahlüberwachung besonders angebracht, erst recht in den USA. Aber die hier beschriebenen Überwacher stehen wohl hinter den dortigen Wahlbetrügern.
Welche Wahlbetrüger?
In Deutschland wird ständig gewählt, schließlich gibt es 17 Parlamente zu besetzen. Und nur eine Partei in diesen vielen Parlamenten ist nicht an auch nur einer einzigen der 17 Regierungen beteiligt.
Wahrscheinlich sind die Politiker dieser einen Partei schlicht zu blöd zum “Betrügen”. 😀