György Matolcsy zur Wirtschaftsleistung

„Unsere im Vergleich zu unseren Konkurrenten mittelmäßige Wirtschaftsleistung in diesem Jahrzehnt ist auf eine mittelmäßige Regierungsleistung zurückzuführen. Umgekehrt war die Aufholjagd Ungarns nur mittelmäßig, weil die Effizienz der Regierung nur mittelmäßig war.“

5 Antworten auf “György Matolcsy zur Wirtschaftsleistung

  1. Wenn die Niederlande in 2021 “nur” ein Wirtschaftswachstum von 2,3% erreichen und Ungarn eines von 5%, dann bedeutet dies eben, dass
    sich das BIP pro Kopf in den Niederlande von 45.800€ im Jahr 2020 um 1053€ erhöhen wird, während es sich in Ungarn eben nur von 14.000€ in 2020 um 700€ steigern wird.
    In Deutschland legt das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf laut Prognose sogar um 1365€ zu.
    Es wäre also wünschenswert, wenn das Wirtschaftswachstum in Ungarn bei 7% liegen würde, damit Ungarn baldmöglichst aufschließt.

    0
    0
    1. Wenn die scheiß Sozen nicht gewesen wären, wäre Ungarn heute ganz woanders. Damit meine ich die Dobrevs vor der Wende von 1989 und die Dobrevs nach der Wende von 1989. Diktatur und wirtschaftlicher Niedergang ist unter diesen Proleten gewiss. Sie haben es wahrlich “verfickt”, wie Gyurcsány 2006 zugab! Nun sollen diese Penner und Dikatoren wieder an die Macht. Und Alex schwurbelt zu ihren Gunsten.

      0
      0
  2. Viele Länder treiben nur noch erklärten Kahlschlag ihrer eigenen Wirtschaft, unter falschem Vorwand von Klima und Corona. Ungarn (derzeit) nicht, muß also nach vorne aufsteigen. Die Konkurrenten disqualifizieren sich.

    0
    0
  3. Die MNB hat eine ganz andere Aufgabe, als der Wirtschaftminister. Man sieht bei den gelegentlichen Kontroversen, dass die MNB unabhängig von der Regierung ist, was andere Nationalbanken von sich nicht immer sagen können.
    Gibt es in Ungarn arme Leute? Ja. Gibt es in Deutschland arme Leute? Ja. Ca 1,5 Million Rentner gehen zu Armenküche. In dem allerbesten Deutschland, das he gab.

    0
    0

Schreibe einen Kommentar