Ferenc Gyurcsány mit Hinweis auf die Wahlen am 3. April
„Als Kaiser Ferdinand I. 1848 die Revolution in Wien zu Ohren kam, soll er gesagt haben: Ja, dürfen´s denn des? Die heutigen Machthaber fragen die streikenden Pädagogen wohl das Gleiche. Weshalb ich ihnen mit meinem bescheidenen Deutsch nur eins auf den Weg mitgeben will: Auf Wiedersehen!“
Voreilig. Aber was heißt da “wohl”? Und warum Deutsch?
Er hat das Zitat auf Ungarisch gebracht, “Auf Wiedersehen” dann auf Deutsch.