Experte über EU-Gelder

„Ohne EU-Gelder fallen wir zurück ins dunkle Mittelalter.“

8 Antworten auf “Experte über EU-Gelder

    1. Tja – die EU braucht Ungarn nicht unbedingt.
      Ungarn hingegen …

      Deutschland fällt übrigens nirgendwo hin.
      Selbst die Schuldenbremse will die Ampel-Regierung trotz Krise einhalten, während Orban per Notstandsverordnungen versucht sich über Wasser zu halten.

      1. Das ist schon makaber, wenn in Deutschland die Energie fehlt und die Obrigkeit in ihrem Zynismus bis zum Waschlappen-Zitat geht, und die Energiepreise schon bei kleinem Verbrauch nicht mehr bezahlbar sind: dann noch zu behaupten, Deutschland fiele nirgendwo hin. Die Obrigkeit und die Helfershelfer verlieren halt den Bezug zur Realität, wenn die Realität nicht zur Propaganda dient.
        Ungarn braucht die EU nicht und kann sie unter den derzeitigen Umständen nicht brauchen, da die heutzutage EU-Herrschenden prinzipiell nur (noch) Unheil anrichten.

        1. Bisher zahlt noch gar niemand hohe Gaspreise für die Heizung, aber schon schreien die Rechten, die Deutschen könnten diese nicht mehr bezahlen.
          Schon interessant, wenn Leute im Hochsommer während Hitzewarnungen darüber jammern, dass sie frieren müssten.

          Aber natürlich ist es eine grausame Zumutung, wenn man das Heizungsthermostat in der Nacht, während man im Bett liegt, auf Stufe 2 stellen soll. Also ich mach das schon immer und zahle eben auch schon immer etwas weniger Heizkosten, als diejenigen, die die Bude ständig bei sommerlichen 24° halten.
          Man muss heute schließlich auch in der Badehose im Wohnzimmer sitzen können, während draußen alles gefriert. 😉
          Kann man dies nicht mehr, dann sind wir dem Untergang nah. 😀

          1. „Bisher zahlt noch gar niemand hohe Gaspreise für die Heizung„

            Exorbitante Nebekostenabschlagszahlungen wurde bereits gesichtet (DE). Insofern ist ihre Aussage mindestens irreführend.

            Wie sie mit ihrem Thermostat flirten ist hier unerheblich. Die Allgemeinheit soll für die fehlerhafte Politik büssen und das ist inakzeptabel und (wie man am Beispiel Ungarn erkennen kann) diese auch nicht alternativlos.

            1. Wo denn gesichtet?

              Die Allgemeinheit ist in Deutschland übrigens bereit, auch etwas für die Unterstützung der Ukraine und die Unabhängigkeit von russischen Rohstofflieferungen in Kauf zu nehmen.

              Der Ölpreis ist übrigens kaum mehr höher als vor dem Angriffskrieg.
              Auch bei den Gaspreisen wird eine Entspannung eintreten.
              Prognosen der ING und von Capital Economics zeigen, dass mit einem baldigen Nachgeben der Inflationsrate in den USA zu rechnen ist.

              Die Gasspeicher füllen sich schneller als erwartet.

              Die aktuelle Inflation resultiert aus Übertreibungen.
              Unser ober-Logistikunternehmer Klaus-Michael Kühne meint im FAZ-Interview ja auch:
              “Das sind Exzesse, die man gar nicht nachvollziehen kann. Aber so ist die freie Wirtschaft. Die enormen Gewinne ergeben sich aus Angebot und Nachfrage, aus den überhöhten Frachtraten, die immer noch hingenommen werden. Die Kunden zahlen fast jeden Preis, um ihre Waren transportiert zu bekommen und ihre Lieferketten aufrechtzuerhalten.”

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel