„Wir haben das Ergebnis der Nationalen Konsultation (über die EU-Sanktionen) und deren sehr niedrigen Teilnahmezahlen zur Kenntnis genommen.“
Peter Stano, Sprecher der EU-Kommission, auf der wöchentlichen Pressekonferenz am Montag in Brüssel.
6 Antworten auf “EU-Meinung zur Konsultation”
Stanko hätte die Zahlen anderer Umfrage zusätzlich hinzuziehen sollen. Die ergeben, dass fast jeder Ungar in Sachen Sanktion auf der Fidesz-Seite steht. Aber Stanko versteht
Propaganda. Aus Ungarn werden keine kriegsgeilen Böcke wie die Kommission.
Orban und Fidesz haben viel Steuergeld ausgegeben, für diese Kenntnisnahme.
So kann man auch Steuergelder verplempern, die an anderer Stelle so dringend gebraucht werden und schlicht fehlen.
Orban und Fidesz geht es nur noch um den eigenen Machterhalt.
Der ganze Westen sorgt sich um seinen Machterhalt. ARD und ZDF insbesondere. Warten Sie einfach mal ein paar Monate ab, und schauen Sie, was passiert. https://www.youtube.com/watch?v=XfkgQNfsj9Q
Wir hatten vor kurzem erst mehrere Machtwechsel in Deutschland auf Bundes- und Landesebene.
Auch in anderen EU-Ländern findet die Machtübergabe auf demokratische Weise statt.
Die Frage ist immer, was für eine Regierung oberste Priorität besitzt: Die Entwicklung des Landes oder der eigene Machterhalt.
Schon 2021 zog die Inflation an – in dieser Situation wirken Wahlgeschenke wie Brandbeschleuniger.
Indem Sie diese Webseite besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unseren Richtlinien zu. OKDatenschutzerklärung
Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Stanko hätte die Zahlen anderer Umfrage zusätzlich hinzuziehen sollen. Die ergeben, dass fast jeder Ungar in Sachen Sanktion auf der Fidesz-Seite steht. Aber Stanko versteht
Propaganda. Aus Ungarn werden keine kriegsgeilen Böcke wie die Kommission.
Behaupten Sie doch nicht so etwas. Fast jeder Ungar steht hinter Fidesz. Weil es einfach nicht wahr ist.
50 bis 60 % für Fidesz ist eben nicht jeder.
Orban und Fidesz haben viel Steuergeld ausgegeben, für diese Kenntnisnahme.
So kann man auch Steuergelder verplempern, die an anderer Stelle so dringend gebraucht werden und schlicht fehlen.
Orban und Fidesz geht es nur noch um den eigenen Machterhalt.
Der ganze Westen sorgt sich um seinen Machterhalt. ARD und ZDF insbesondere. Warten Sie einfach mal ein paar Monate ab, und schauen Sie, was passiert.
https://www.youtube.com/watch?v=XfkgQNfsj9Q
Wir hatten vor kurzem erst mehrere Machtwechsel in Deutschland auf Bundes- und Landesebene.
Auch in anderen EU-Ländern findet die Machtübergabe auf demokratische Weise statt.
Die Frage ist immer, was für eine Regierung oberste Priorität besitzt: Die Entwicklung des Landes oder der eigene Machterhalt.
Schon 2021 zog die Inflation an – in dieser Situation wirken Wahlgeschenke wie Brandbeschleuniger.