„Die Medien Westeuropas sind eintönig, zu mehr als neunzig Prozent globalistisch und liberal. Was diese Medien negieren, das existiert im Wesentlichen auch nicht.“
Ministerpräsident Viktor Orbán im Kossuth-Radio zu den westlichen Medien.
4 Antworten auf “Eintönige Medien”
So spricht jemand, der sich jeglichen Einflusses in der EU und Nato selbst beraubt hat und nun eben auch von den Medien ignoriert wird.
Mittlerweile liest man dann zu Beschlüssen der EU nur noch einen lapidaren Satz mit dem Inhalt: Orban war dagegen.
Wer so schlechte Außen- und Bündnispolitik wie die Orban-Regierung betreibt, schadet leider seinem Land.
Orbán hat doch ganz recht:
Im Westen sind die Medien links gleichgeschaltet, was Ihnen natürlich völlig recht ist und Sie deshalb nicht sagen wollen. Mit haufenweise Lügen und Unterschlagungen.
Gut, daß wenigstens er gegen die immerzu kastastrophalen EU-Beschlüsse angeht. Das ist die beste Außen- und Bündnispolitik, gegen den Unfug zu kämpfen.
Die Medien interessieren sich einfach nur nicht über das Geschrei und Gejammer der Rechten.
Orbans Beiträge beschränken sich auf: Ich bin dagegen.
Das genügt für einen Satz am Ende eines Berichts, aber eben bei weitem nicht für eine eigene Meldung.
Es kommt nun einmal nichts Substanzielles aus der rechten Ecke.
Indem Sie diese Webseite besuchen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies gemäß unseren Richtlinien zu. OKDatenschutzerklärung
Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
So spricht jemand, der sich jeglichen Einflusses in der EU und Nato selbst beraubt hat und nun eben auch von den Medien ignoriert wird.
Mittlerweile liest man dann zu Beschlüssen der EU nur noch einen lapidaren Satz mit dem Inhalt: Orban war dagegen.
Wer so schlechte Außen- und Bündnispolitik wie die Orban-Regierung betreibt, schadet leider seinem Land.
Orbán hat doch ganz recht:
Im Westen sind die Medien links gleichgeschaltet, was Ihnen natürlich völlig recht ist und Sie deshalb nicht sagen wollen. Mit haufenweise Lügen und Unterschlagungen.
Gut, daß wenigstens er gegen die immerzu kastastrophalen EU-Beschlüsse angeht. Das ist die beste Außen- und Bündnispolitik, gegen den Unfug zu kämpfen.
Die Medien interessieren sich einfach nur nicht über das Geschrei und Gejammer der Rechten.
Orbans Beiträge beschränken sich auf: Ich bin dagegen.
Das genügt für einen Satz am Ende eines Berichts, aber eben bei weitem nicht für eine eigene Meldung.
Es kommt nun einmal nichts Substanzielles aus der rechten Ecke.
Inhaltlich lohnt sich keine Diskussion mit Ihnen über das Geschrei und Gejammer der Linken. Alex ab an die Front für Hunter Biden.