Die Botschafterin fragt

„Putin soll also seinen aggressiven Krieg gegen die Ukraine beenden, aufhören, Zivilisten, Schulen und Krankenhäuser zu bombardieren, Kinder zu entführen? Das wurde doch gewiss besprochen, oder?“

2 Antworten auf “Die Botschafterin fragt

  1. Das ist Hetzpropaganda, aber ukrainische Verbrechen, einschließlich Ehrung der Nazi-Veteranen, werden natürlich in Schutz genommen.
    Die Ukraine sind zwei ganz verschiedene Länder unter einem Zwangsdach, etwa die Hälfte ist nämlich ein überwiegend russischsprachiges und rußlandfreundliches Land. Die freien Wahlen und Volkszählungen, die es vor 2014 gab, haben das deutlich erwiesen. Und 2010 gab es eine pro-russische Mehrheit, durch Wahl aus der Opposition heraus, kann also nicht gefälscht sein. 2014 stürzten die USA mit ihren Marionetten gewaltsam die frei gewählte Regierung, was durch die Äußerungen von Victoria Nuland bestätigt wird. Seither wird das pro-russische Land gewaltsam durch Kiew und Washington unterdrückt, was auch eine gezielte Bedrohung gegen Rußland ist. Was wäre denn, wenn Rußland die Regierung in Mexiko weggeputscht hätte? Leider schafften es nur Donezk und Lugansk, sich zu verteidigen.

    12
    2
  2. Das Abkommen von Minsk war von westlicher Seite ein Finte, um Donezk und Rußland zu überlisten. Das haben Merkel und Hollande mittlerweile zugegeben. Der Westen will auch Rußland beherrschen und ausbeuten. In den 90er Jahren unter Yelzin gelang ihm das schon weitgehend, und er ist natürlich sauer, daß Rußland sich unter Putin rasch dagegen gewehrt hat.
    Da die Regierung in Deutschland nichts als ein Marionettenregime der USA/Multis ist, unterstützt sie natürlich alle Verbrechen der USA und der übrigen Marionetten. Und die Botschafterin gehört natürlich dazu.

    12
    2

Schreibe einen Kommentar