Deutsch und die Linken
„Erst forderte die Linke, Ungarn solle Verpflichtungen gegenüber der EU-Kommission zur Rechtsstaatlichkeit eingehen. Nun, da das geschehen ist, zeigt sich, dass hier nur ein schmutziges Theater gespielt wurde.“
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Tja – mit der EU-Kommission lässt sich eben besser Schachern als mit den gewählten Abgeordneten.
Tamás Deutsch muss sich eben schon auch fragen lassen, weshalb sich gegenüber Fidesz so viel Mißtrauern entwickeln konnte.
Zur Erinnerung: Gerade unser Tamás Deutsch hat alles dafür getan, dass Fidesz nicht mehr in der EVP-Fraktion ist.
Miese Außenpolitik, wenn man sich selbst in Aus manövriert.
Wie mißtrauen den ganzen linken Fraktionen auch völlig. Unterwerfung wäre da völlig fehl am Platz.
Besser, wenn Deutschland den Mund hält. Kaum in einem anderen Land die Freiheit der Bürger so mit Füßen getreten,wie in Deutschland. Maulhelden. Schrinheiliger Pakt.