Uni Pécs
Virologie-Labor in Brasilien
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Spezialisten des Nationalen Labors für Virologie (VNL) der Universität Pécs (PTE) bieten professionelle Unterstützung bei der Implementierung von Südamerikas erstem BSL-4 Biosicherheitslabor der höchsten Stufe. Im Rahmen der gemeinsamen Arbeit besuchten die Mitarbeiter des brasilianischen Centro Nacional de Pesquisa em Energia e Materiais (CNPEM) das BSL-4-Labor der PTE und legten den Grundstein für eine langfristige Zusammenarbeit mit den Virologen aus Pécs. Die brasilianische Delegation besichtigte die Laborinfrastruktur des VNL, insbesondere die BSL-4-Anlage. Dies bietet als Europas neuestes Labor mit der höchsten Biosicherheitsstufe dank zahlreicher Innovationen eine geeignete Entwicklungsbasis für die neu gegründeten brasilianischen Einheiten. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden die brasilianischen und ungarischen Spezialisten bald mit der gemeinsamen Forschung beginnen. Die Virologen der PTE werden mit Schulungen sowie Biosicherheitsberatung zum Aufbau und sicheren Betrieb der Anlage beitragen, die als Lückenfüller in Südamerika gilt. Darüber hinaus werden brasilianische Forscher im Labor in Pécs ausgebildet. Schon bisher hat VNL mehreren inländischen und internationalen Organisationen ausbildungsbezogene Hilfe und Expertenrat zur Verfügung gestellt, da ungarische Forscher über international anerkannte Kenntnisse im Bereich der biologischen Sicherheit verfügen.