Corvinus-Uni
Im Spitzenfeld der Region
Die Business Schools von Prag und Ljubljana gewannen den Wettstreit vor der Wirtschaftsuni Warschau, die Corvinus teilte sich den 3. Platz mit der Wirtschaftshochschule St. Petersburg.
Die Rangliste wurde auf dem Eduniversal-Weltkongress bekanntgegeben und basiert auf den Stimmen leitender Repräsentanten (Rektoren und Dekane) von eintausend Business Schools weltweit. Das Ergebnis ist deshalb so bemerkenswert, weil es auf einer Selbsteinschätzung der Wettbewerber beruht. Unter den knapp 12.000 eingeschriebenen Studenten der Corvinus befinden sich rund 2.000 ausländische Studenten.
Rektor Előd Takáts verwies auf den Umstand, dass die in jüngster Zeit durch die Corvinus erzielten wissenschaftlichen Ergebnisse Türen für breiter aufgestellte internationale Kooperationen öffnen. Neben dem steigenden Anteil ausländischer Studenten sei auch die Zertifizierung durch die AACSB (Association to Advanced Collegiate Schools of Business) von großem Stellenwert. Es handelt sich um die erste US-Akkreditierung einer ungarischen Universität. Der Corvinus-Uni sei es nunmehr gelungen, selbst von der renommierten University of California in Berkeley Gastprofessoren für Budapest zu gewinnen. Die dafür benötigte Flexibilität werde durch die neuen Stiftungsstrukturen nach erfolgreichem Modellwechsel sichergestellt. Mit der London School of Economics wurde eine gemeinsame Konferenzreihe organisiert; nun bemüht sich Takáts an der Princeton University in New Jersey, deren MBA-Student er bis 2006 war, um eine ähnlich gelagerte Zusammenarbeit.