Forschung

Hippocampus besser verstehen

Wichtige Zellgruppen in den verschiedenen Schichten des menschlichen Hippocampus wurden von den Forschern des HUN-REN Forschungsinstituts für experimentelle Medizin (KOKI) bestimmt.

Ihre Ergebnisse können für die Erforschung von Krankheiten wie Schizophrenie, Epilepsie und Alzheimer von großer Bedeutung sein. Der Hippocampus ist ein kortikaler Bereich, der eine Schlüsselrolle beim Lernen und Gedächtnis spielt. Seine Hauptfunktion ist das Speichern und Abrufen bewusst zugänglicher Erinnerungen, die typischerweise in sprachliche Form gebracht und abgerufen werden können.

Während bereits zahlreiche quantitative Daten zur neuronalen Zusammensetzung und synaptischen Struktur des Hippocampus von Nagetieren vorliegen, fehlen ähnliche Erkenntnisse zum menschlichen Hippocampus noch. Dies liegt daran, dass für den Test Gehirnproben erforderlich sind, die maximal innerhalb von 3,5 Stunden nach dem Tod entnommen werden. Die Forschungsgruppe des HUN-REN KOKI unter Leitung von Gábor Nyiri nutzte stereologische Methoden, um die Gesamtzellzahl von drei der wichtigsten inhibitorischen Zellgruppen in den verschiedenen Schichten des menschlichen Hippocampus abzuschätzen. Darüber hinaus wurde auch die Anzahl hemmender Synapsen im Hippocampus mithilfe dreidimensionaler Elektronenmikroskopie-Untersuchungen bestimmt.

Diese Ergebnisse liefern wichtige Daten für die Modellierung menschlicher Hippocampus-Netzwerke und das Verständnis ihrer komplexen regulatorischen Dynamik, was für das Verständnis der Hippocampus-Funktion wichtig ist. Die Studie der KOKI-Forscher wurde mit dem Cover der März-Ausgabe des „Journal of Neuroscience“ veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

22. April 2025 17:13 Uhr
BZ+
15. April 2025 16:20 Uhr
14. April 2025 12:32 Uhr