Der Radiologe Pál Ákos Deák stellt die neuartige, schonende Tumor-OP vor. Foto: MTI/ Zoltán Balogh

Tumorbehandlung

Eingriff ohne Schnitt

Ungarische Forscher haben einen Durchbruch bei der Behandlung von Schilddrüsenkrebs erreicht.
16. Februar 2025 9:18

Die Mitarbeiter der Semmelweis-Universität und des Premier Med-Instituts haben eine neue, minimalinvasive Behandlungsmethode für Schilddrüsentumore entwickelt. In Ungarn steht zum ersten Mal in der Region die Technologie ohne Schnitt (offene Operation) zur Verfügung, die eine Heilung mit geringerem Risiko gewährleistet und zudem die Funktion der Schilddrüse erhält.

Die Forschungsarbeit wurde vom Nationalen Innovationsfonds NKFI mit mehr als 167 Mio. Forint gefördert. Es besteht ein großes internationales Interesse an dem Verfahren. Dr. Pál Ákos Deák, leitender interventioneller Radiologe des Premier Med-Instituts und außerordentlicher Professor an der Semmelweis-Universität, erklärte, dass die ungarische Forschung mit der neuen Technologie die Behandlung von Schilddrüsenkrebs revolutioniere. Ungarn kann somit eine führende Rolle auf dem Gebiet der minimalinvasiven Krebsbehandlung einnehmen. Die Hyperthermiebehandlung, Radiofrequenzablation (RFA), wurde zum ersten Mal von Premier Med in Ostmitteleuropa bei gutartigen Schilddrüsenknoten eingesetzt. Mittlerweile wird das Verfahren bei der Behandlung bösartiger Schilddrüsentumoren erfolgreich angewandt.

Bei der neuen Methode wird der Krebstumor der Schilddrüse mit einer dünnen Nadel unter Ultraschallüberwachung durchstochen und das Gewebe erhitzt. Die erzeugte Hitze zerstört die pathologischen Zellen, ohne die Funktion der Schilddrüse zu beeinträchtigen. Der Eingriff kann ambulant durchgeführt werden, erfordert keine Narkose, die Patienten benötigen keine Hormonersatztherapie, Komplikationen werden deutlich reduziert und die Genesung erfolgt deutlich schneller. Papilläre Schilddrüsenkarzinome mit einer Größe von weniger als einem Zentimeter sind die häufigsten primären bösartigen Schilddrüsentumore. Daher ist eine schnelle und sichere Behandlung von entscheidender Bedeutung. Der Eingriff sei auch mit staatlicher Finanzierung an der Semmelweis-Universität möglich. Die Behandlung kann bei Premier Med als Privatleistung in Anspruch genommen werden.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

18. März 2025 17:17 Uhr
16. März 2025 12:07 Uhr
13. März 2025 17:07 Uhr