Foto: Facebook/ Edvin Mihálik

Wissenschaftserbe

Die Villa des Nobelpreisträgers

Die Landesstiftung für Biomedizin hat das ehemalige Wohnhaus des Nobelpreisträgers Albert Szent-Györgyi in Szeged gekauft.
22. Februar 2025 16:00

Das Werk und Vermächtnis von Albert Szent-Györgyi ist ein herausragendes Erbe der wissenschaftlichen Welt. Das Ziel der Stiftung ist es, das Gebäude würdig zu nutzen, das Haus für künftige Generationen zu bewahren und das wissenschaftliche Erbe unseres Landes bekannt zu machen. In Zukunft soll es als Museum und Gemeinschaftsraum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und so Interessierten die Möglichkeit geboten werden, mehr über das Leben und die wissenschaftlichen Errungenschaften des weltberühmten Wissenschaftlers zu erfahren.

Der Vorsitzende des Kuratoriums, András Varró, erklärte, mit dem Kauf der Villa wurde nicht nur ein historisches Gebäude gerettet, sondern auch die Möglichkeit geschaffen, dass das intellektuelle Erbe von Albert Szent-Györgyi weiterlebt und zukünftige Wissenschaftler inspiriert. Das Programm der Stiftung, das ab Herbst 2021 den Namen „Nationale Akademie der Wissenschaftler“ trägt und von der Regierung unterstützt wird, wurde im Zusammenhang mit dem 75. Jahrestag der Verleihung des Nobelpreises an Albert Szent-Györgyi ins Leben gerufen. Ziel ist es, wissenschaftliche Berufe für junge Menschen wieder attraktiv zu machen. Das Programm begleitet die Teilnehmer im Alter zwischen 16 und 36 Jahren parallel zum traditionellen Schulsystem. Durch eine qualitativ hochwertige Ausbildung und angemessene finanzielle Leistungen sollen die besten Schüler mit naturwissenschaftlichen Interessen im Land gehalten werden.

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel

18. März 2025 17:17 Uhr
16. März 2025 12:07 Uhr
13. März 2025 17:07 Uhr