Joint Venture-Verband
Ziel: Innovativste Interessenvertretung
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Den Angaben zufolge besteht die Aufgabe des erneuerten Vorstands und der Geschäftsführung darin, den Verband zur innovativsten Organisation zu machen, die die Interessen der Unternehmen in Ungarn vertritt. Die im Mai 2021 gewählte Präsidentin Ágnes Fábián, Geschäftsführerin der Henkel Magyarország Kft., legte im ersten Jahr ihrer Amtszeit dafür den Grundstein. Der von ihr geleitete Vorstand und die Geschäftsführung haben 8 Fachforen eingerichtet, um die Fach- und Interessenvertretungsarbeit des JVSZ zu leisten. Darüber hinaus werden im Sommer 2022 acht regionale Botschafter unter den Unternehmensmanagern in der Region ernannt, um Sichtbarkeit und Aktivitäten des JVSZ auf nationaler Ebene zu erhöhen.