Bahnverkehr
Wichtiger Meilenstein erreicht
Dies teilte Verkehrsminister János Lázár mit. „Anfang April sind wir an einem wichtigen Meilenstein der Anfang des Jahres angekündigten zehn Maßnahmen angelangt.“ Laut Minister wird bis 2026 die Hälfte der Lokomotivflotte erneuert, und die Fahrgäste können während der Sommersaison im ganzen Land mit klimatisierten Fahrzeugen rechnen. Von den geplanten 55 Lokomotiven sind bislang acht eingetroffen und im Einsatz. Bis Ende 2025 werden die Staatsbahnen MÁV mindestens 100 Eisenbahnwaggons modernisieren und wieder in Betrieb nehmen, darunter mehr als 50 IC-Wagen, die aufgrund fehlender Teile stillgelegt und aus dem Verkehr gezogen werden mussten.
Im Januar hatte Lázár die Aufstockung der Ressourcen der beiden ungarischen Bahngesellschaften MÁV und GYSEV angekündigt. Ab dem 1. Juli übernimmt die GYSEV den Betrieb von 13 Bahnstrecken mit einer Gesamtlänge von 750 km. Die hier freiwerdenden MÁV-Fahrzeuge werden im östlichen Landesteil eingesetzt.
Bis zum Sommer wird die Zahl der Busse, welche die besonders frequentierten Sommerzüge als Verstärkung begleiten und im Falle von Verkehrsstörungen ersetzen können, auf mehrere Hundert ansteigen.