Gehaltserhöhungen

Weniger Ungarn bekamen mehr Lohn

Laut einer aktuellen Umfrage erhielten im vergangenen Jahr 53% der Arbeitnehmer eine Gehaltserhöhung – weniger als die noch 2023 erreichten 61%.

Gemäß der repräsentativen Erhebung des Jobportals profession.hu rechnen 48% der Befragten in diesem Jahr mit einer Gehaltserhöhung, 14% erwarten eine einmalige Zulage und 7% eine Erhöhung ihrer regelmäßigen Leistungen. 19% der Arbeitnehmer gehen davon aus, keine Erhöhung zu erhalten.

Von den Beschäftigten, die eine Gehaltserhöhung erwarten, rechnen 29% mit max. 20.000 Forint (ca. 50 Euro) mehr pro Monat und 37% mit einem Plus zwischen 20.-50.000 Forint. Der Rest geht von höheren Beträgen aus.

Die tatsächlichen Lohnerhöhungen des vergangenen Jahres bewegten sich bei den meisten Arbeitnehmern (38%) zwischen 20.-50.000 Forint netto monatlich. 27% erhielten weniger als 20.000 Forint, während jeweils 10% eine Erhöhung um 50.-100.000 Forint bzw. darüber bekamen. Wie in den Vorjahren sind es vor allem Beschäftigte ausländischer Unternehmen, die 2025 mit einer Lohnerhöhung rechnen (69%).

Schreibe einen Kommentar

Weitere Artikel