DUIHK
Volles Haus beim Sourcing Day
Acht Einkäufer deutscher Großunternehmen führten über 50 Gespräche (persönlich und online) mit 36 potentiellen ungarischen Lieferanten.
Deutsche Einkäufer konzentrieren sich vor allem auf die Beschaffung von Metallen. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass sich der Beschaffungsmarkt seit 2018 stark verändert hat; die Einkäufer müssen auf mehreren Beinen stehen, wenn sie eine kontinuierliche Versorgung sicherstellen wollen, und sind daher immer auf der Suche nach neuen Lieferanten. Das Projekt umfasste sowohl den Beschaffungsbedarf für kleine als auch für große Mengen, so dass eine große Auswahl an ungarischen Lieferanten vorhanden war. Das Hauptziel bestand darin, Angebot und Nachfrage aufeinander abzustimmen. Diese Veranstaltung bot dafür eine gute Plattform, denn die Verhandlungen waren das Ergebnis eines langen Prozesses von Vorgesprächen und Bedarfsermittlungen.
Die Veranstaltung wurde von der DUIHK in Kooperation mit dem deutschen BME (www.bme.de/verband) organisiert, in dem die deutschen Einkäufer vertreten sind. Die nächste gemeinsame Veranstaltung findet in Krakau statt.