HungaroControl
Virtuelle Pilotenattrappe
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Neuentwicklungen zielen vor allem darauf ab, die Flugsicherheit zu erhöhen und gleichzeitig die Fluglotsen zu unterstützen, informierte CEO László Tóth. Mit Hilfe des Tower-Fernsteuerungssystems ist es möglich, den Verkehr von mehreren entfernten Flughäfen von einer einzigen Zentrale aus zu lenken.
Eine weitere Entwicklung von HungaroControl, das auf KI basierende virtuelle Pilot-System, reduziert den Personalbedarf bei Simulationen, die für die Ausbildung von Luftverkehrsexperten eingesetzt werden.