Künstliche Intelligenz
Verstärkte Nutzung für steigende Effizienz
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Dies ergab eine am Dienstag vom Jobportal profession.hu veröffentlichte Umfrage. 62% der Befragten gaben an, sie hätten noch nie KI verwendet.
Die Unternehmen gaben u. a. ChatGPT, Sprach- und Gesichtserkennung, Drohnen, virtuelle Assistenten, Roboter, Bildanalysesoftware oder selbstfahrende Autos an. Aus der Umfrage geht zudem hervor, dass 4% der Befragten KI bei der Personalbeschaffung eingesetzt und dabei positive Erfahrungen gemacht haben. Das Potenzial von KI sehen die Unternehmen vor allem in der Planung und Auswertung von Rekrutierungskampagnen.