Energieversorgung
Umspannwerk für Debrecen
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Regierung förderte das Projekt für das 132 kV-Umspannwerk im Gesamtwert von 16,3 Mrd. Forint (gut 40 Mio. Euro). Bei der feierlichen Einweihung betonte Energieminister Csaba Lantos, wie wichtig es sei, dass der Strom stabil und sicher zu den Verbrauchern gelangt. Lőrinc Mészáros, der als Großaktionär die börsennotierte Opus-Holding kontrolliert, bezifferte die Entwicklungsprojekte des Stromversorgers Opus Titász Zrt. in der Region allein in den letzten zwei Jahren auf rund 36 Mrd. Forint (knapp 90 Mio. Euro). Profitieren dürften von diesen Maßnahmen vor allem die Regionalzentren Debrecen und Nyíregyháza. Die Leistungskapazität in der südlichen Industriezone von Debrecen erreiche nunmehr 235 MVA. Damit werden alle privaten und gewerblichen Kunden sowie alle geplanten industriellen Neuansiedlungen am Standort umfassend und auf lange Sicht stabil mit Strom versorgt werden können.