Entwicklungszonen
Strategie kommt erst noch
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Der Budgetrahmen der Wirtschaftsentwicklungszone für Nordostungarn veranschlagt für den Zeitraum bis 2030 allein für das Komitat Jász-Nagykun-Szolnok 1.600 Mrd. Forint, unabhängig von weiteren 330-340 Mrd. Forint für Szolnok, summierte Innovationsminister László Palkovics auf einer Pressekonferenz in der Komitatshauptstadt am Montag. Die größten Entwicklungsprojekte würden in der Rüstungsindustrie und im Schienenfahrzeugbau (Stadler) anstehen, aber auch die zentrale Recyclinganlage für Elektronikschrott in Karcag verdiene Beachtung. Der Minister kündigte an, die Regierung werde die Strategie für die vier geplanten Entwicklungszonen in naher Zukunft verabschieden.