Konsumklima
Schwindender Optimismus
Der Absturz um 11 Punkte im Vergleich zum Februar sei eindeutig die Folge des Ukraine-Krieges, glaubt man bei dem Wirtschaftsforschungsinstitut. Nach der Anfang März durchgeführten Umfrage ist die Bevölkerung in Bezug auf die ungarische Wirtschaft so pessimistisch wie seit Monaten nicht mehr. In den vorangegangenen Monaten bewertete sie ihre eigene finanzielle Lage überaus positiv, dank Rückerstattungen bei der Einkommensteuer und 13. Monatsrente. Mittlerweile sehen die Privathaushalte die eigene finanzielle Lage ebenfalls als düster an. Zugleich erhöhte sich die Angst vor Arbeitslosigkeit im März wieder leicht, die Inflationserwartungen erhöhten sich wiederum stark. Die Aussicht, langlebige Konsumgüter im kommenden Jahr kaufen zu können, verschlechterte sich ebenfalls.