Erdbeben in Kroatien
Schäden auch in Ungarn
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Erdstöße der vergangenen Woche in Kroatien verursachten auch in Ungarn in den Komitaten Baranya, Somogy, Zala, Tolna sowie in geringem Umfang in Budapest und den Komitaten Veszprém und Fejér Schäden in Höhe von ca. 100 Mio. Forint. Bislang sind über 500 Schadensmeldungen eingegangen, informierte der Versicherungsverband Mabisz. Die Anwohner berichteten über Risse an Häuserwänden, wackelnde Weihnachtsbäume, zersprungene Fensterscheiben oder gar eingestürzte Schornsteine. Die Versicherungsgesellschaften rechnen in dieser Woche mit weiteren Schadensmeldungen. Ungefähr 72-73% der ca. 4 Mio. ungarischen Wohnimmobilien verfügen über eine Versicherung.