Außenhandel
Saldo total eingebrochen
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Das Zentralamt für Statistik (KSH) korrigierte am Freitag die erste Schätzung um knapp 50 Mio. Euro, woraufhin der Saldo bereits um 1,2 Mrd. Euro (!) schlechter als vor einem Jahr ausfällt. Für diese Entwicklung sorgte das um ein Zehntel steigende Importvolumen. Wegen des insbesondere gegenüber dem Dollar schwächer notierenden Forint verteuerten sich die Importe um ein gutes Fünftel. Allein die Energierechnung nahm im Jahresvergleich um 18% zu. Auffallend waren auch die Anstiege bei Getreide und Futtermitteln. Auf der Ausfuhrseite legte das Volumen bei Batterien für Elektroautos sowie bei Medikamenten signifikant zu. Zu laufenden Preisen wurden im Januar Waren für 3.760 Mrd. Forint exportiert (+17%) und für 3.850 Mrd. Forint importiert (+34%). Der Saldo brach gegenüber Anfang 2021 um 430 Mrd. Forint ein.