Neuwagenmarkt
Rückläufiger Januar
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Der ungarische Neuwagenmarkt verzeichnet einen schlechten Jahresstart: Es wurden im Jahresvergleich mit 8.867 Neuwagen, davon 154 E-Autos und 245 Plug-in-Hybrid-Modelle, um 12% weniger Pkw zugelassen, heißt es in einer Mitteilung der Vereinigung der Ungarischen Fahrzeugimporteure (MGE). Die MGE gibt sich dennoch optimistisch und hofft auf einen Zuwachs um 10% im gesamten Jahr 2021, d. h. auf 140.000 Neuzulassungen. Real sei zudem ein Anstieg um 13% bei kleinen Nutzfahrzeugen (25.000 Einheiten) sowie großen Nutzfahrzeugen um 18% (4.000 Einheiten)
Im Januar erhöhten sich die Neuzulassungen von Trucks um 29% auf 328, bei Autobussen sank diese derweil um 76% auf 39. Die Neuzulassungen von Motorrädern kletterten um 37% auf 152. Gleichzeitig liegt die Einfuhr von Gebrauchtwagen um 12% (9.893) über den Neuzulassungen.