Kunstdünger
Rückläufiger Absatz, steigende Preise
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Wie aus dem Bericht des Agrarwirtschaftsinstituts (AKI) hervorgeht, ist das Absatzvolumen von Düngemitteln seit Februar stetig zurückgegangen, während die Preise kontinuierlich stiegen. Dies ist auf einen drastischen Anstieg der Erdgaspreise zurückzuführen, die den größten Kostenfaktor bei der Düngemittelproduktion darstellen. Die stärksten Rückgänge gab es bei Ammoniumnitrat und Kaliumchlorid, wo die Nachfrage um 70% bzw. 76% zurückging. Die Nachfrage nach Superphosphat hat derweil stark zugenommen, und die Händler verkaufen fast 60 Mal mehr als im Basiszeitraum, obwohl der Preis innerhalb eines Jahres um das 3,6-fache gestiegen ist. Zwischen April und Juni hat sich der Preis dieses Düngemittels auf 342.000 Forint/t nochmals verdoppelt. Der Anstieg der Nachfrage nach Superphosphat ist auf das trockene Frühjahr zurückzuführen, das die Landwirte dazu veranlasst hat, ihre Phosphorversorgung zu erhöhen, um die Blüte der Pflanzen und die Bildung der Kulturen zu beschleunigen.