Gebrauchtwagenmarkt
Rückläufige Importe
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Im vergangenen Jahr wurden in Ungarn 130.431 gebrauchte Importwagen zugelassen – fast 17% weniger als 2019, teilte am Dienstag das Fachportal JóAutók.hu basierend auf den Daten von DataHouse mit. Im I. Halbjahr 2020 kletterten die Zulassungen von importierten Gebrauchtwagen in Ungarn infolge der Schließung der Automobilwerke durch Corona im Jahresvergleich noch um 16,8%. Bei der zweiten Corona-Welle waren die Automobilwerke und Autosalons nicht mehr von Schließungen betroffen; die Neuwagenkäufe wurden nachgeholt. Demgegenüber wirkten sich die Grenzschließungen ab September negativ auf die Privatimporte von Gebrauchtwagen aus. In den letzten beiden Monaten 2020 lagen die Neuwagenverkäufe bereits um 28-30% über den Gebrauchtwagenimporten. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 130.431 Gebrauchtwagen sowie 128.031 Neuwagen zugelassen.