Aufforstung
Projekt der Ministerien
Das nun auf den Weg gebrachte Programm setzt sich aus vier Elementen zusammen, sagte der Agrarstaatssekretär Péter Zambó. So hat sich die Regierung verpflichtet, für jedes neu geborene Kind mindestens 10 Bäume zu pflanzen. Die „Wälder der Neugeborenen“ werden auf insgesamt 150 ha in allen Komitaten des Landes angelegt.
Der zweite Punkt berührt die staatlichen Forstbetriebe auf rund 250 ha. Drittens soll die Natur dort unterstützt werden, wo brachliegende Ackerflächen einen Wildwuchs von Sträuchern und Bäumen auslösten, woraus Experten nun (ebenfalls auf ca. 250 ha) richtige Wälder formen wollen. Das vierte Element ist ein Netzwerk des Klimamonitorings, das vom ITM betreut wird. Staatssekretär Péter Kaderják erinnerte daran, dass die ungarischen Wälder jährlich 4-5 Mio. t Kohlendioxid absorbieren.