Staatshaushalt
Ohne Schulden kein Defizit
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Das sei der günstigste Wert für den elften Monat seit 2019. Das seit Jahresbeginn kumulierte Defizit belief sich Ende November auf 3.284,3 Mrd. Forint. Neben einer Schieflage des Zentralhaushalts von 3.257,5 Mrd. Forint häuften auch die SV-Kassen einen Fehlbetrag von 226,8 Mrd. Forint an, den die staatlichen Sonderfonds mit ihrem Überschuss von 200,0 Mrd. Forint nicht vollständig kompensieren konnten.
Allein für den Schuldendienst brachte das Land binnen elf Monaten gut 3.410 Mrd. Forint auf, nochmals 800 Mrd. Forint mehr als vor einem Jahr zur gleichen Zeit. Da die Zinsen seit 2023 wieder sinken, geht auch die Belastung in den folgenden Monaten und Jahren zurück. Für Renten stellte der Staat insgesamt 5.730 Mrd. Forint, für das Gesundheitswesen 2.430 Mrd. Forint bereit. Das Finanzressort bekräftigte das Festhalten am diesjährigen Budgetziel von 4,5% am BIP, das bis 2026 unter die geforderten 3% gedrückt werden soll.