Bauwesen
Noch herrscht gesunde Nachfrage
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Dem absoluten Volumen von 300 Mrd. Forint im ersten Monat wurden nun knapp 400 Mrd. Forint hinzugegeben, teilte das Zentralamt für Statistik (KSH) am Mittwoch mit. Die bereinigten Daten zeigen eine Rückkehr zu dem schwungvollen Trend, der die Branche praktisch das ganze Jahr 2021 über charakterisierte. Im Zeitraum Januar-Februar lag die Leistung des Bauwesens insgesamt um 22,7% über dem identischen Vorjahreszeitraum.
Weil wieder deutlich mehr Aufträge eingingen, waren die Bücher am Ende des Monats um ein Fünftel praller gefüllt, als Ende Februar 2021. Das zeugt angesichts der brutalen Preiserhöhungen von einer gesunden Nachfrage. Allerdings wird es für private Bauherren in Zukunft immer schwieriger, eine Kreditfinanzierung auf die Beine zu stellen. Und der Staat als Auftraggeber könnte demnächst eine lange Abstinenzphase antreten.