E.ON Hungária
Neues Umspannwerk für Süd-Buda
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Die Investition in Höhe von 3,8 Mrd. Forint (ca. 9,7 Mio. Euro) wurde teilweise von der EU und teilweise vom Unternehmen selbst finanziert. Bei der Einweihung der Anlage betonte Attila Steiner, Staatssekretär für Energie- und Klimapolitik im Energieministerium, die Bedeutung solcher Investitionen für die Wettbewerbsfähigkeit Ungarns. Der Stromverbrauch werde in den kommenden Jahren stark ansteigen, und das Stromnetz müsse dafür gerüstet sein.
Der Bau des Umspannwerks in Őrmező ist Teil eines umfassenden Netzausbauprogramms. In diesem Rahmen plant E.ON in den nächsten Jahren eine Modernisierung der Netze im Gesamtwert von 1 Mrd. Euro in der Region Transdanubien, im Komitat Pest und in der Hauptstadt.