Verkehr
Neue Trolleybusse für Budapest
Die modernen Niederflurfahrzeuge verkehren auf den Linien 75 und 80, informierte die Budapester Verkehrszentrale (BKK). Die polnisch-tschechischen Fahrzeuge sind barrierefrei, klimatisiert und in der Lage, mindestens 4 km im Selbstfahrmodus zurückzulegen.
Die BKK machte von ihrer Option Gebrauch und bestellte die restlichen 48 Fahrzeuge auf der Grundlage ihres Vertrags mit Solaris-Skoda. Die Trolleybusse werden zum identischen Preis wie 2014 geliefert. Die Gesamtkosten für die Fahrzeuge belaufen sich auf rund 26,7 Mio. Euro, die von der Hauptstädtischen Kommunalverwaltung getragen werden. Derzeit sind 65 Solaris-Skoda Trollino-Oberleitungsbusse in der Hauptstadt im Einsatz, davon 35 Gelenkbusse des Typs Trollino 18.