Ungarische Nationalbank
Modifizierte Regeln für Schuldenbremse
Auf der Grundlage aktueller Werte kann für Schuldner mit einem monatlichen Nettoeinkommen von über 500.000 Forint eine höhere Grenze von 60% der einkommensabhängigen Rückzahlungsquote (JTM) angewandt werden, die eine Schuldenquote von 60% statt 50% ermöglicht. Aufgrund der höheren Inflation und steigender Löhne wird die monatliche Nettoeinkommensgrenze ab 1. Juli von 500.000 Forint auf 600.000 Forint angehoben.
Laut MNB wird die Änderung der Regeln der Schuldenbremse die Nachhaltigkeit des Kreditvergabeprozesses sicherstellen und gleichzeitig die gesunde Kreditvergabe nicht einschränken. Die Zentralbank hat die Schuldenbremse – einen Beleihungsauslauf und eine einkommensabhängige Rückzahlungsquote – 2015 mit dem Ziel eingeführt, Ausfallrisiken und den Aufbau einer übermäßigen Verschuldung zu verringern.