Bauwesen
Minus sieben Prozent
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Wie das Zentralamt für Statistik (KSH) am Montag mitteilte, fiel das Volumen der Baubranche im Jahresvergleich um 4,5%, zum Januar bereinigt um 1,3% zurück. In absoluten Zahlen ausgedrückt fiel die Produktion um 20 auf 880 Mrd. Forint. Damit fehlt weiterhin ein Drittel von dem Volumen, welches die Branche 2021 im Anschluss an die Corona-Krise aufbauen konnte.
Aktuell darbt der Hochbau vor sich hin, wohingegen im Tiefbau im Februar ein Leistungsplus von mehr als 15% verzeichnet werden konnte. Bei Neuaufträgen ergab sich ein Minus von 15,5%, woraufhin der Auftragsbestand am Monatsende nur noch um knapp 2% oberhalb des Basisniveaus von Anfang 2024 lag (mit -7% im Hochbau bzw. +9% im Tiefbau). In den ersten zwei Monaten ist das Bauvolumen insgesamt um 7% zum Vorjahr eingebrochen.