„Hazai Vásár”-Initiative
Marktplatz für Waren der Heimat
Das Logo und den Slogan der Kampagne bedient das ungarische Fabeltier, der Wunderhirsch. Das Hauptziel der Organisatoren besteht darin, Erzeuger und Handwerker direkt mit den Verbrauchern in Kontakt zu bringen, um die lokale Wirtschaft zu stabilisieren und zu stärken, Arbeitsplätze zu schaffen und die Menschen mit gesünderen Lebensmitteln zu versorgen. Man hofft, dass dadurch die Selbstversorgung Ungarns wiederhergestellt werden kann, die in den letzten Jahrzehnten erhebliche Rückschläge erlitten hat. Die Organisatoren sind der Meinung, dass die heimische Wirtschaft nicht durch den Bau von Batteriefabriken, sondern durch die Entwicklung des Agrarsektors gestärkt werden sollte. In Ungarn geben die Menschen 5.000 Mrd. Forint für Lebensmittel aus, die über multinationale Ketten vertrieben werden. Dank dieser Märkte könne ein Teil dieses Geldes vor Ort bleiben.
Auf dem Wochenmarkt in Gyula werden rund 70 Aussteller erscheinen. Zum ersten Mal wird es zur Wahl des schönsten Standes kommen. Traditionell wird die Veranstaltung auch eine Volksmusikshow und ein Volkstanzprogramm bieten.