Schnellstraßen
M76 auf dem Weg
Dieser Artikel ist Teil unseres Bezahl-Angebots BZ+
Wenn Sie ein Abo von BZ+ abschließen, dann erhalten Sie innerhalb von 12 Stunden einen Benutzernamen und ein Passwort, mit denen Sie sich einmalig einloggen. Danach können Sie alle Artikel von BZ+ lesen. Außerdem erhalten Sie Zugang zu einigen speziellen, sich ständig erweiternden Angeboten für unsere Abonnenten.
Vor dem Wochenende wurde der erste Abschnitt der Schnellstraße M76 übergeben. Es handelt sich um eine Strecke von ca. 6 km Länge vom Knotenpunkt der Balaton-Autobahn M7 bei Hollád bis nach Balatonszentgyörgy, die durch Strabag für 21,7 Mrd. Forint erbaut wurde. Über die M76 soll letztlich die Komitatsstadt Zalaegerszeg mit ihrer Teststrecke für autonome Fahrzeuge ZalaZONE an die Autobahn angebunden werden. Im Jahre 2016 wurde ein Programm im Volumen von 3.200 Mrd. Forint aufgelegt, mit dem bis 2025 bereits drei Viertel aller ungarischen Ortschaften weniger als 30 Minuten von einer Schnellstraße entfernt liegen.